MBA IT-SICHERHEITS- UND RISIKOMANAGEMENT.

Berufsbegleitend studieren und online zum Master.

MBA IT-SICHERHEITS- UND RISIKOMANAGEMENT.

Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Sicherheits- und Risikomanagement steigt stetig. Informationstechnologien werden zunehmend vernetzt und in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt. Die Folge sind immer offenere Systeme bei gleichzeitig laufend neuen IT-Sicherheitsbedrohungen. Unternehmen sind vor diesem Hintergrund auf eine verlässliche IT angewiesen.

Ziel dieses berufsbegleitenden Lehrgangs ist es, ein umfangreiches IT-Sicherheitswissen praxisnah zu vermitteln. Absolventinnen und Absolventen können anschließend Positionen im Sicherheits- und Risikomanagement bekleiden oder bereits bestehende Aufgaben effizienter durchführen.


WICHTIGER HINWEIS!

Der Herbststart am 26. September 2023 wird erfolgreich durchgeführt. Aufgrund der Anpassung des Fachhochschulgesetzes (Österreich), werden die Masterlehrgänge im letzten Quartal diesen Jahres für die Studienstarts 2024 aktuell überarbeitet.

Sobald eine Anmeldung möglich ist, informieren wir Sie gerne. Falls Sie im Vorfeld schon Fragen haben, bitte wenden Sie sich an unsere Studienberatung.

 

 


Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Cookie-Einstellungen


AUF EINEN BLICK.

Eckdaten

Studium:
IT-Sicherheits und Risikomanagement (berufsbegleitend)

Abschluss:
Master of Science (MSc)

Titel-Verleihung:
FH Burgenland Weiterbildung

Infoabend:
06.09.2023 18:00 Uhr

Studienstart II | offizielle Bewerbungsfrist:
26. September 2023 | bereits ausgebucht!

Studiensprache:
Vorlesungen und Unterlagen in Deutsch

Umfang | Dauer:
60 ECTS Punkte | 24 Monate

Flexibilität:
4 Wochen kostenlos testen

Form:
Online Fernstudium - Live-Vorlesungen ohne Anwesenheitspflicht

Besonderheit:
100% Live mit Aufzeichnung für späteres unbegrenztes ansehen

Prüfungen:
angekündigte Abschlussprüfung je Modul (von zu Hause)

Gruppenarbeiten:
zwei Gruppenarbeiten je Modul (von zu Hause)

Studiengebühr:
9.900€ (Aktionen und Vergünstigungen bitte berücksichtigen)

LearnSpace 3D®:
preisgekröntes virtuelles Universitäts-Gebäude mit eigenem Avatar

Studienkoordinator:
Mag. Mag. Bernhard Ortner

Voraussetzungen

Ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig)

oder
eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung wie Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis

oder
ein Abschluss eines Expertenlehrgangs/Diplomlehrgangs (Universitätslehrgang Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS sowie zumindest dreijährige Berufspraxis wobei unter Berufspraxis tatsächliche Berufserfahrung sowie auch formelle und informelle Ausbildungen zu verstehen sind welche den Schluss zulassen dass dadurch Prinzipien von Unternehmensführung und Organisation vermittelt und soziale Kompetenz weiterentwickelt worden sind

oder
die positive Absolvierung einer standardisierten
schriftlichen Aufnahmeprüfung welche die Grundlagen des Lehrgangs abdeckt.


Ihr Karriere Turbo.

  • IT-Leiter KMU (z.B. IT-Security in eigener Hand)
  • CIO von Unternehmen mit großer IT-Abteilung (z.B. IT ist kritisch/essentiell, bzw. vor dem Hintergrund der digitalen Transformation)
  • Mittleres IT-Management von Unternehmen mit großer IT-Abteilung (z.B. IT-Security / IT-Risiko Abteilung mit hohem Stellenwert)
  • Gründer / Start-Up (z.B. IT-nahes Produkt/Dienstleistung)

Unsere PARTNERHOCHSCHULE.

FH BURGENLAND Weiterbildung

Die FH Burgenland ist Träger der berufsbegleitenden Masterstudien der WBS AKADEMIE. Die Hochschule ist im Eigentum des österreichischen Bundeslandes Burgenland und hat einen öffentlichen Bildungsauftrag. Mehr als 5.000 Studierende haben bisher einen akademischen Abschluss an der FH Burgenland erhalten. Die FH Burgenland kooperiert mit ca. 70 Partnerhochschulen und rund 400 Wirtschaftsbetrieben in ganz Europa und hat aktuell bei der Bildungszusammenarbeit und den Inhalten im Bereich Wirtschaft einen strategischen Fokus auf mittel, zentral- und osteuropäische Länder gesetzt.

Die FH Burgenland Weiterbildung, ein Unternehmen der FH Burgenland, zählt zu den führenden Anbietern im Bereich von Fernstudien. Die berufsbegleitenden Masterstudien berücksichtigen den Lebensalltag der Studierenden und ermöglichen flexibles Lernen neben dem Beruf. Die hohe Qualität und die stetige Ausrichtung der Studieninhalte am aktuellen Stand von Wissenschaft und Wirtschaft sichert der Wissenschaftliche Beirat der FH Burgenland.


Informationen zum Fernstudium.


STUDIENGEBÜHR ZU TOP KONDITIONEN.

Wir bieten Ihnen speziell für die berufsbegleitenden WBS AKADEMIE Fernstudien, flexible und transparente Studienbezahlmodelle an. So können Sie neben dem Beruf oder während Ihrer Auszeit, egal von wo, studieren und haben ein gutes Gefühl. Inhaltlich sind die verschiedenen Bezahlmodelle identisch. Je nach Bezahlmodell passen wir die Studiengebühren entsprechend an.

Das sind unsere verschiedenen Bezahlmodelle:

Einmalzahlung
Einmalige Zahlung nach erfolgter Aufnahme. Hier erhalten Sie einen Sofortzahler-Rabatt von 2%.


Gesamt: 9.702,00 Euro

Zahlung in zwei Teilbeträgen
Hier sind 50% nach erfolgter Aufnahme und 50% 1 Jahr später zu entrichten.
Die Teilzahlungsbeträge betragen 4.950,00 Euro.

Gesamt: 9.900,00 Euro

Ratenzahlung auf zwei Jahre
Hier sind 3.250,00  Euro nach erfolgter Aufnahme und im Anschluss 19 monatliche Raten von jeweils 350,00 Euro zu entrichten.

Gesamt: 9.900,00 Euro


DAS HÖRT SICH GUT AN?

Ihre nächsten Schritte.

Wenn Sie sich für einen unserer WBS AKADEMIE MBA und MSc Fernstudien entschieden haben, beantragen Sie unverbindlich unser persönliches Infopaket oder melden Sie sich für den Infoabend an. Lernen Sie uns unverbindlich kennen: Beim kostenlosen Infoabend schnuppern Sie direkt in die Welt des WBS LearnSpace 3D®!

Beim einstündigen Infoabend zu Ihrem Wunschstudium begrüßen Sie die Lehrgangskoordinator:in des betreffenden Studiums sowie eine Kolleg:in der Studienberatung persönlich. So stellen wir sicher, dass all Ihre Fragen individuell und umfassend beantwortet werden können.

Außerdem geben wir Ihnen Einblicke in Ablauf, Struktur und Inhalt Ihres Studiums. Auch für einen kleinen Rundgang durch Ihren Campus-to-Go ist selbstverständlich Zeit!

Sobald Sie sich über das Formular oder unter studienberatung@wbsakademie.de zum nächsten Infoabend angemeldet haben übermitteln wir Ihnen die Anleitung zum Einstieg in den Learnspace3D.  Erleben Sie selbst, wie viel Spaß es macht am virtuellen Campus zu studieren!  Gestalten Sie Ihren Avatar und starten Sie in Ihr persönliches Bildungserlebnis:

Sie haben sich schon fix entschieden und haben keine Fragen mehr?
Dann melden Sie sich verbindlich für Ihr ausgewähltes Fernstudium an – bequem über das Online-Anmeldeformular.
Wir freuen uns auf Sie!



Wir lassen andere über uns sprechen.

Kate
01. April 2022
Ich arbeite seit vielen Jahren im E-Commerce Bereich. Als Quereinsteigerin wollte ich Wissenslücken schließen und die Lehrmeinung kennenlernen. Das hat sich für mich auf jeden Fall erfüllt. Die Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen empfand ich zudem als große Bereicherung. Die meisten Module waren inhaltlich sehr gut, die Dozentinnen kompetent, hilfsbereit und unterstützend.
Adrian
28. Jänner 2022
Die digitale Studienvariante ist toll. Das WBS Learnspace hat zwar seine Macken aber im Allgemeinen fühlt es sich gut und kommunikativ an. Ich würde die Plattform für die Vorlesungen jederzeit den Konkurrenten Teams/Zoom/usw. vorziehen.\n\nDer Aufbau des Studiums mit Gruppenarbeiten und mündlichen Prüfungen ist sehr kommunikativ."
Mike
01. Juli 2022
Die große Angst vor einem Studium, gerade bei keinen Vorkenntnissen im diesem Bereich, wird einem hier wirklich kompetent und unterstützend genommen. Fragen werden schnell beantwortet und auch neben den Seminaren sind die Dozenten für einen da. Das Konzept ist einfach stimmig und führt bis dato bei mir zu guten Erfolgen. Der eCampus ist eine tolle Sachen, wenn auch vielleicht etwas zu überzogen an den "Sims" orientiert.

AKKREDITIERUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN.

Unsere WBS AKADEMIE Masterstudien entsprechen inhaltlich und organisatorisch den höchsten Qualitätsstandards und erhalten seit Jahren Top-Bewertungen von unseren Absolventinnen und Absolventen. Eine aktuelle Weiterempfehlungsquote von 99 % auf FernstudiumCheck.de bezeugt die Qualität unserer MBA und MSc online Fernstudien. Das Vertrauen in uns als Fernstudienanbieter wird eindrucksvoll mit Auszeichnungen wie „TOP Fernstudienanbieter 2022“ immer wieder belegt und die höchste Zufriedenheit der Studentinnen und Studenten ist für uns tagtäglicher Ansporn.




Ihr Kontakt