Ihr Kontakt
Entdecken Sie eine einzigartige Möglichkeit, Ihre berufliche Zukunft zu gestalten – mit dem berufsbegleitenden DAS IT-Management der Hochschule Burgenland, einem exklusiven Hochschullehrgang, der speziell auch für Nichtakademiker*innen konzipiert ist.
Dieser Hochschullehrgang kombiniert Technik- und Management-Fähigkeiten, um Sie auf eine erfolgreiche Führung in der sich ständig weiterentwickelnden IT-Landschaft vorzubereiten. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in IT-Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, IT-Governance, IT-Service-Management und mehr.
Neben dem Erwerb grundlegender Kompetenzen fördern wir Ihre Führungsfähigkeiten, strategisches Denken und Ihre Entscheidungsfindung – unverzichtbare Qualitäten für Führungspositionen in der IT-Branche. Knüpfen Sie zudem wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten und Branchen-Expert*innen.
Dieses Programm der Hochschule Burgenland richtet sich an IT-Profis, die ihre Karriere vorantreiben und sich auf Führungspositionen in der IT-Branche vorbereiten möchten. Es ist auch ideal für Fachleute aus anderen
Branchen, die ihre IT-Kenntnisse erweitern und sich auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereiten möchten. Absolvent*innen können eine Vielzahl von Rollen in der IT-Branche übernehmen, darunter IT-Management, IT-Sicherheitsmanagement, IT-Consulting und CIOs.
Sie erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen für einen Masterstudium nicht, möchten aber die Fachexpertise eines Masterstudium erhalten?
Dann absolvieren ein Hochschulzertifikat auf Masterniveau. Der DAS IT-Management bietet eine vertiefte Ausbildung im Fachbereich IT-Management auf der Kompetenzstufe 7 nach NQR und soll auch Nichtakademikern die Möglichkeit bieten sich hier entsprechend qualitativ weiterzubilden und ein Diploma of Advanced Studies zu erwerben.
Der Hochschullehrgang im Ausmaß von 50 ECTS gliedert sich in 2 Abschnitte:
Lehrgangssprache
Deutsch
Dauer
18 Monate / 3 Semester
Infoabend
Flexibilität
4 Wochen kostenlos testen
Form
Fernstudium + Live Online - Live-Vorlesungen ohne Anwesenheitspflicht
Prüfungen
angekündigte Abschlussprüfung je Modul (von zu Hause)
Gruppenarbeiten
Gruppenarbeit je Fachmmodul
Studiengebühr
€ 6.900,00
LearnSpace 3D®
preisgekröntes virtuelles Universitäts-Gebäude mit eigenem Avatar
Studienkoordinator
Walter Hölblinger, MBA
Für die Zulassung müssen Sie folgendes Qualifikationsprofil erfüllen:
Module und ECTS
1. Abschnitt: Basisstudium im Online Format
3 von 5 Wahlmodulen (jeweils 4 ECTS)
2. Abschnitt: Fachstudium im Online-Live-Format
Insgesamt umfasst das Diploma of Advanced Studies (DAS) IT-Management 50 ECTS Punkte.
ABSCHLUSS
Diploma of Advanced (DAS)
HOCHSCHULZERTIFIKAT
IT-Management
INFOABEND
April 2024 - vorher im persönlichen Beratungsgespräch
STUDIENSTART
ab sofort
UMFANG
50 ECTS Punkte (anrechenbar)
Neben der Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen wie IT-Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, IT-Governance, IT-Service-Management und strategisches IT-Management, werden die Teilnehmenden in den Bereichen Führung, strategisches Denken und Entscheidungsfindung geschult, die für Führungspositionen in der IT-Branche unerlässlich sind. Der Lehrgang bietet darüber hinaus die Möglichkeit, ein starkes Netzwerk von Fachleuten aufzubauen, die ähnliche Interessen und Ziele haben.
Das Diploma of Advanced Studies (DAS) in IT-Management ist ein spezialisiertes Weiterbildungsangebot, das sich an Fachkräfte richtet, die ihre Kenntnisse im Bereich IT-Management vertiefen möchten. Das Programm bietet eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen des IT-Managements, darunter IT-Risikomanagement, Technologiemanagement, IT-Governance und Business Continuity Management (BCM). Absolventen dieses Programms sind bestens aufgestellt, um führende Positionen im IT-Bereich von Unternehmen und öffentlichen Institutionen zu übernehmen.
Dieser Lehrgang richtet sich an IT-Profis, die ihre Karriere vorantreiben und sich auf Führungspositionen in der IT-Branche vorbereiten möchten. Er ist auch ideal für Fachleute aus anderen Branchen, die ihre IT-Kenntnisse erweitern und sich auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereiten möchten. Absolvent:innen dieses Lehrgangs können eine Vielzahl von Rollen in der IT-Branche übernehmen, darunter IT-Management, IT-Sicherheitsmanagement, IT-Consulting und CIOs.
Hochschule Burgenland
Die Hochschule Burgenland ist Träger der berufsbegleitenden Masterstudien der WBS AKADEMIE. Die Hochschule ist im Eigentum des österreichischen Bundeslandes Burgenland und hat einen öffentlichen Bildungsauftrag. Mehr als 5.000 Studierende haben bisher einen akademischen Abschluss an der Hochschule Burgenland erhalten. Die Hochschule Burgenland kooperiert mit ca. 70 Partnerhochschulen und rund 400 Wirtschaftsbetrieben in ganz Europa und hat aktuell bei der Bildungszusammenarbeit und den Inhalten im Bereich Wirtschaft einen strategischen Fokus auf mittel, zentral- und osteuropäische Länder gesetzt.
Die Hochschule Burgenland Weiterbildung, ein Unternehmen der Hochschule Burgenland, zählt zu den führenden Anbietern im Bereich von Fernstudien. Die berufsbegleitenden Masterstudien berücksichtigen den Lebensalltag der Studierenden und ermöglichen flexibles Lernen neben dem Beruf. Die hohe Qualität und die stetige Ausrichtung der Studieninhalte am aktuellen Stand von Wissenschaft und Wirtschaft sichert der Wissenschaftliche Beirat der Hochschule Burgenland.
Wir bieten Ihnen speziell für die berufsbegleitenden WBS AKADEMIE Fernstudien, flexible und transparente Studienbezahlmodelle an. So können Sie neben dem Beruf oder während Ihrer Auszeit, egal von wo, studieren und haben ein gutes Gefühl. Inhaltlich sind die verschiedenen Bezahlmodelle identisch. Je nach Bezahlmodell passen wir die Studiengebühren entsprechend an.
Modell 1:
Einmalzahlung
Hier erhalten Sie einen
Sofortzahler-Rabatt von 2%.
Gesamt:
6.762,00 Euro
Modell 2:
Zahlung in Teilbeträgen
1. Teilbetrag im 1. Jahr: 3.450,00 Euro
2. Teilbetrag im 2. Jahr: 3.450,00 Euro
Gesamt:
6.900,00Euro
Modell 3:
Ratenzahlung 2 Jahre
Anzahlung: 2.580,00 Euro
16 mtl. Raten á 270,00 Euro
Gesamt:
6.900,00 Euro
Falls keine dieser Zahlungsmodelle für Sie passend ist,
sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine individuelle Lösung für Sie.
Ein Diploma of Advanced Studies in IT-Management ist ein entscheidender Schritt für Fachkräfte, die sich in der dynamischen Welt der Informationstechnologie hervorheben und weiterentwickeln möchten. In einer Zeit, in der die digitale Transformation in allen Sektoren an Bedeutung gewinnt, bietet dieses Programm nicht nur die erforderlichen theoretischen Grundlagen, sondern vermittelt auch praxisnahe Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere im IT-Management unerlässlich sind.
Darüber hinaus fördert das Hochschulzertifikat die Entwicklung von Soft Skills, wie Führungsqualitäten und strategisches Denken, die für leitende Positionen im IT-Bereich unerlässlich sind. Absolventen sind somit bestens darauf vorbereitet, Führungsrollen zu übernehmen und die digitale Transformation in ihren Organisationen aktiv zu gestalten.
Kurz gesagt, ein Diploma of Advanced Studies in IT-Management ist eine wertvolle Investition in die eigene Zukunft. Es bereitet Fachkräfte nicht nur auf die aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich vor, sondern rüstet sie auch mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die erforderlich sind, um in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft erfolgreich zu sein.
In der sich rasant entwickelnden Welt der Informationstechnologie ist ein fundiertes Verständnis von IT-Management entscheidend für den beruflichen Erfolg. Unser DAS in IT-Management bereitet Sie auf die Herausforderungen und Chancen in diesem dynamischen Bereich vor. Er vermittelt Ihnen nicht nur tiefgreifendes technisches Wissen, sondern auch die strategischen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in Führungspositionen zu glänzen. Wir ermutigen Sie, die Gelegenheit zu nutzen und sich von unseren spezialisierten Studienberatern persönlich beraten zu lassen.
für Anrufe aus Deutschland (08:00 - 16:00 Uhr)
für Anrufe aus Österreich (08:00 - 16:00 Uhr)
Unsere WBS AKADEMIE Masterstudien entsprechen inhaltlich und organisatorisch den höchsten Qualitätsstandards und erhalten seit Jahren Top-Bewertungen von unseren Absolventinnen und Absolventen. Eine aktuelle Weiterempfehlungsquote von 99 % auf FernstudiumCheck.de bezeugt die Qualität unserer MBA und MSc online Fernstudien. Das Vertrauen in uns als Fernstudienanbieter wird eindrucksvoll mit Auszeichnungen wie „TOP Fernstudienanbieter 2022“ immer wieder belegt und die höchste Zufriedenheit der Studentinnen und Studenten ist für uns tagtäglicher Ansporn.