Ihr Kontakt

Terminberatung

Telefontermin

Sofortberatung

+49 30 9210786 54

Ihr Kontakt

Terminberatung

Telefontermin

Sofortberatung

+49 30 9210786 54

Energiewirtschaft studieren: Innovationen und Technologien für eine grüne Zukunft

Energiewirtschaft

Ein Studium – drei verschiedene Wege

Energiewirtschaft: Ein Thema, drei Wege zum Erfolg

Die WBS AKADEMIE bietet gemeinsam mit der Hochschule Burgenland, zwei modulare Masterlehrgänge sowie ein Hochschulzertifikat an. Diese Programme nutzen flexible Live-Online-Formate, die eine praxisnahe und flexible akademische Weiterbildung ermöglichen. Insbesondere im Bereich der Energiewirtschaft bieten sie eine hervorragende Gelegenheit, Managementfähigkeiten zukunftsorientiert und dynamisch auszubauen. Das Angebot richtet sich an alle, die in der Energiebranche erfolgreich durchstarten möchten.

 

Studium der Energiewirtschaft – Drei unterschiedliche Möglichkeiten


Energiewirtschaft: Ein Fachgebiet, drei Wege zum Erfolg

Abschluss:
Master of Science (Continuing Education) (MSc (CE))

Lehrgang:
Energiewirtschaft

Studienstart:
Jederzeit

Dauer:
5 Semester

Umfang:
90 ECTS Punkte

Studiengebühr:
10.900 €

Zugangsvoraussetzungen:
Mit Erststudium

Vorteil:
30 ECTS anrechenbar - kein Vertiefungsprojekt 

Mehr Infos hier:
MSc (CE) Energiewirtschaft

Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)

Lehrgang:
Energiewirtschaft

Studienstart:
Jederzeit

Dauer:
5 Semester

Umfang:
120 ECTS Punkte

Studiengebühr:
11.900 €

Zugangsvoraussetzungen:
Ohne Erststudium

Vorteil:
60 ECTS anrechenbar - ohne Erststudium

Mehr Infos hier:
MBA Energiewirtschaft - Professional

Abschluss:
Diploma of Advanced Studies (DAS)

Lehrgang:
Energiewirtschaft

Studienstart:
Jederzeit

Dauer:
3 Semester

Umfang:
50 ECTS Punkte

Studiengebühr:
7.900 €

Vorteil:
keine Masterarbeit

Mehr Infos hier:
DAS Energiewitschaft

DER NÄCHSTE SCHRITT ZU IHREM ERFOLG

Wir stehen Ihnen gerne bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Seite. Nutzen Sie eine unserer Optionen, um mehr über unsere Hochschullehrgänge zu erfahren:

Infopaket anfordern

Telefontermin vereinbaren

Anmeldung Infoabend