Recht im Internet
Rechtssicher im Internet
Serien streamen, fremde Fotos posten, Musik herunterladen oder Links teilen - was darf ich, was ist legal und was lasse ich lieber sein? Im Internet gibt es einige Unklarheiten bezüglich der eigenen Rechte und Pflichten. Lernen Sie das Wichtigste zu Persönlichkeitsrecht, Urherberrecht und Datenschutz im Internet. Sie bekommen nützliche Hinweise, um Ihr persönliches Recht und Ihre Privatssphäre zu schützen, und auch die Besonderheiten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden aufgegriffen.
Das Seminar gibt Ihnen Sicherheit und zeigt, wie Sie sich rechtskonform im digitalen Raum bewegen, aber auch, an welcher Stelle Sie Ihr Recht einfordern können.
Lerninhalte
Recht im Internet
- Persönliche Rechte im digitalen Raum kennen und verstehen
- Rechte schützen und wahren
- Privatsphäre
Lernziele
Sie kennen die grundlegenden Gesetze, die die persönlichen Rechte im digitalen Raum begründen. Sie verstehen, auf welche Rechtsgrundlagen sich diese Rechte stützen und können die persönlichen Rechte daraus ableiten. Zudem ist Ihnen bewusst, dass das Recht der eigenen Meinung gerade in sozialen Netzwerken einer starken Meinung Anderer gegenüberstehen kann.
Sie kennen die Besonderheiten der im Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung der EU und wissen, welche Rechte sich daraus für jeden Einzelnen ergeben und wie man bei Bedarf gegen Rechtsverletzungen vorgehen kann. Sie sind sich bewusst, dass sie daraus folgend auch die Rechte Anderer schützen müssen und wie dies gewährleistet werden kann.
Sie kennen die grundlegenden Mechanismen des Internets und die daraus folgende Verbreitung von Inhalten. Sie können einschätzen, inwieweit Privatsphäre im Netz möglich ist. Sie wissen, dass unterschiedliche Suchmaschinen die Daten unterschiedlich verarbeiten. Sie kennen die Einstellungen zur Privatsphäre in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken und können diese vornehmen. Sichere Passwörter können Sie ebenfalls erstellen. Zudem ist Ihnen bewusst, dass Hard- und Software durch Hackerangriffe geschädigt werden und wie dies verhindert werden kann.
Lernziele für Ihr Unternehmen:
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwerben Kompetenzen für den rechtskonformen Umgang im Internet und können diese im Sinne des Unternehmens anwenden.
Lernmethode
WBS LernNetz Live®
Mit dem Online-Lernformat von WBS AKADEMIE, dem WBS LernNetz Live®, ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Sie sind während der Weiterbildung immer über Ihren Bildschirm sowie mit Headset und Mikrofon mit anderen Lernenden und Ihren Dozentinnen und Dozenten verbunden. Gelernt wird dort, wo Sie sind: zwischendurch, von unterwegs oder nach Feierabend – und das ganz bequem, vom Büro oder von zu Hause aus. Diese moderne Form der Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, ortsunabhängig von erfahrenen Expertinnen und Experten zu lernen.