Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK)
Für angehende Ausbilder und Dozenten.
Sie möchten sich beruflich und pädagogisch qualifizieren und in Ihrem Unternehmen Verantwortung als Ausbilder/-in übernehmen? Dann benötigen Sie den sogenannten „Ausbildereignungsschein“ nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO).
Schwerpunkte unseres Seminars sind die Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen, die Planung einer Ausbildung, die Vorbereitung sowie die Durchführung und der Abschluss der Ausbildung. Mit der Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung vor der IHK erwerben Sie außerdem vertieftes Wissen über ausbildungsrelevante Inhalte – in allen rechtlichen, organisatorischen und in Fachfragen.
Ihre Vorteile
-
Immer live dabei: Alle Seminare finden live mit Trainern und Kommilitonen statt.
-
Einfach lernen: Wissen eignen Sie sich über über Headset, Bildschirm, Chat und Kamera an.
-
Bleiben Sie flexibel: Couch, Büro, Hotel. Absolvieren Sie Ihr Seminar, wo Sie möchten.
Lerninhalte: Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK)
Einführung in das virtuelle Klassenzimmer
- Kommunikation via Chat, Headset und Kamera
- Arbeiten in Lern- und Arbeitsgruppen einfach gemacht
- Präsentationen & Co.
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Zum Beispiel:
- Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung
- Ausbildung unter Berücksichtigung des qualitativen und quantitativen Personalbedarfs
- Strukturen des Berufsausbildungssystems und seine Schnittstellen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Geeignete Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen
- Eignung des Betriebes für die Ausbildung und den angestrebten Ausbildungsberuf prüfen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Zum Beispiel:
- Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplans, der sich an berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen orientiert
- Mitwirkung und Mitbestimmung der betrieblichen Interessenvertretung in der Berufsausbildung
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den an der Ausbildung Beteiligten Partnern
- Kooperationsnetzwerke bilden und nutzen
- Lernort, Kooperationsbetrieb und Berufsschule sicherstellen
Ausbildung durchführen
Zum Beispiel:
- Lernförderliche Rahmenbedingungen erkennen und schaffen
- Tagesleistungskurve, Ermüdung und Erholung
- Lernprozesse durch Zielvereinbarungen
- Stärkung der Motivation und Transfersicherung unterstützen
- Lern- und Arbeitstechniken
- Formen und Notwendigkeit des Feedbacks und Feedbackregeln
- Probezeiten gestalten und bewerten
Ausbildung abschließen
Zum Beispiel:
- Auszubildende auf die Abschluss- oder Gesellenprüfung optimal vorbereiten
- Erstellung eines schriftlichen Zeugnisses auf Grundlage von Leistungsbeurteilungen
- Auszubildende zu betriebliche Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten beraten
Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- Tipps und Hinweise
- Besprechen des eigenen Beispiels
Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
Lernziele: Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK)
Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK) Theorie und Praxis - WBS AKADEMIE
In diesem Seminar lernen Sie
- die Ausbildungsvoraussetzungen zu prüfen
- eine Ausbildung zu planen, vorzubereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitzuwirken
- eine Ausbildung durchzuführen und abzuschließen
Anschließend werden Sie durch verschiedene Methoden (u.a. durch Konsultationen) gezielt auf die theoretische und praktische IHK-Prüfung vorbereitet. Die Prüfung findet in der Regel am ersten Dienstag des Monats in der für Sie zuständigen IHK oder HK statt.
Wissenswertes
Aktuelle Informationen
Top-Preis
Die Gebühr für die AEVO-Weiterbildung (IHK) beträgt nur 435 € und beinhaltet neben den Live-Online-Seminaren bereits alles, was Sie sonst noch brauchen:
- Headset
- Fachliteratur & Trainer-Skripte
- Seminaraufzeichnungen der letzten 4 Unterrichtswochen
- WBS-eigenes soziales Netzwerk zur Kommunikation und Interaktion mit Trainern und Kommilitonen
- Persönliche Betreuung während des gesamten Seminarzeitaumes
- Die Unterrichtsräume dürfen Sie auch für individuelle Lerngruppen und Lernsessions nutzen
AEVO, Fachwirt & Co. im Doppelpack
Sie absolvieren eine WBS-Aufstiegsfortbildung? Dann profitieren Sie von unserem unschlagbaren Kombiangeboten, sprechen Sie uns einfach an.
Schnuppern Sie rein
Wir laden Sie herzlich ein unser Team, den Ablauf unserer Seminare und die besondere Lernatmosphäre des virtuellen Klassenzimmers WBS LernNetz Live® kennenzulernen. Eine kurze E-Mail mit Terminwunsch an aevo@wbsakademie.de genügt.
Perspektiven
Die Prüfung legen Sie vor Ihrer zuständigen IHK ab und wird mit dem staatlich anerkannten Abschluss belohnt.
Mit der bestandenen Ausbildereignungsprüfung erweitern Sie Ihren beruflichen und pädagogischen Werdegang. Somit können Sie beispielsweise im Unternehmen Verantwortung als Ausbilder übernehmen oder im Bildungsbereich beratend tätig werden.
Außerdem ist der Ausbildereignungsschein für viele Fachwirte, Fachkaufleute und Industriemeister eine Zulassungsvoraussetzung, um an der Prüfung teilnehmen zu können.
Unterrichtszeiten: Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK)
Die Kurse mit dem Startdatum 03.03.2021 sowie 13.10.2021 finden jeden Mittwoch von 18:00 - 21:15 Uhr statt und jeden dritten Samstag im Monat ab 08:30 - 15:30 Uhr.
Die Kurs mit dem Startdatum 18.05.2021 sowie 12.10.2021 finden jeden Dienstag und Donnerstag von 18:00 - 21:15 Uhr statt.
Voraussetzungen
Für den Besuch dieser Fortbildung gibt es keine Voraussetzungen seitens der Industrie- und Handelskammern.
Um die Vorteile in unserem WBS LernNetz Live® optimal nutzen zukönnen, empfehlen wir Ihnen die folgenden technischen Voraussetzungen zu beachten.
1. Betriebssystem
- Wir empfehlen ein Windows-System
- Windows 7 Home Premium, Professional oder Ultimate (64-Bit-Version mit 32-Bit-Browser oder 32-Bit-Version), Windows 8 oder höher
2. Software
- Microsoft Internet Explorer (8 oder höher) , Mozilla Firefox, Google Chrome
- Adobe® Flash® Player aktuelle Version (11.2 oder höher)
- Wir empfehlen Ihnen Microsoft® Office (Word, Excel, PowerPoint) und den Adobe® Reader installiert zu haben, damit Sie die Skripte der Trainer öffnen können
- Alternativ ist auch „open Office“ möglich
3. Internetanbindung
- DSL-Internet-Anbindung 16000 wird empfohlen (550 kb upload muss sichergestelltsein)
- Adobe Connect nutzt die Ports 80 (http), 443 (https) und 1935 (RTMP), um die Verbindung zwischen Veranstaltungsraum und den Besuchern zu ermöglichen. Firewalls oder Router dürfen den Port 1935 (RTMP) nicht blockieren.
Lernmethode: Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK)
WBS LernNetz Live®
Mit dem Online-Lernformat von WBS AKADEMIE, dem WBS LernNetz Live®, ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Sie sind während der Weiterbildung immer über Ihren Bildschirm sowie mit Headset und Mikrofon mit anderen Lernenden und Ihren Dozentinnen und Dozenten verbunden. Gelernt wird dort, wo Sie sind: zwischendurch, von unterwegs oder nach Feierabend – und das ganz bequem, vom Büro oder von zu Hause aus. Diese moderne Form der Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, ortsunabhängig von erfahrenen Expertinnen und Experten zu lernen. Und zusätzlich profitieren Sie von unseren Seminaraufzeichnungen, welche Ihnen bis zu 4 Wochen nach dem Unterricht zur Verfügung stehen.