Design Thinking – Kreative Ideenentwicklung
Grundlagen für die erfolgreiche digitale Entwicklung von Produktlösungen
Sie stehen vor der Herausforderung, komplexe Probleme kreativ und gleichzeitig strukturiert zu lösen? Genau dafür wurde das sogenannte Design Thinking entwickelt. Innovationen lassen sich so zielgerichteter steuern und Lösungsansätze sinnvoll erarbeiten, um mehr Output zu erzielen. In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie einen kompakten und praxisbezogenen Überblick über die Methode Design Thinking sowie Informationen, wie Sie Innovationen direkt aus den Kundenanforderungen heraus gestalten können.
Lerninhalte
1. Termin à 4 Stunden
Einführung in Design Thinking
- Was ist Design Thinking und wie profitiere ich davon?
- Die Grundhaltungen – Dienstleistungen und Produkte menschenzentriert entwickeln, Visionen umsetzen, Kundenwünsche erfassen und abbilden
- Die Methoden – welche Regeln und Phasen sind zu beachten?
- Der Praxisbezug - Ansätze und Anwendungen für meinen Arbeitsalltag
2. + 3. Termin à 4 Stunden
Die Phasen im Design Thinking kennenlernen und praxisbezogen anwenden
- Verstehen
Problemstellung durchdringen und Fragestellung finden
Erste Gespräche digital führen: Mindmapping, Stakeholder Map und andere Methoden
- Analysieren und Beobachten
Zielgruppen verstehen, Widersprüche und Spannungen erkennen
- Synthese
Gemeinsame Sichtweise entwickeln, Informationen zusammenführen
- Ideen finden
Digitale Methoden und Regeln beim Brainstorming
Input zu Kreativtechniken und Ideenentwicklung
- Prototypen entwickeln
Input zu Visualisierung und Protyping
- Testen
Zusammenarbeit mit potentiellen Nutzern, Feedbackkultur,
Auswertung
4. Termin à 4 Stunden
Kommunikation im Team
- Teamarbeit effektiv gestalten – Do´s und Don´ts
- Design Thinking im digitalen Arbeitsalltag
- Persönliche Voraussetzungen für Anwender/-innen
- Design Thinking im Unternehmen etablieren und Transfermöglichkeiten
Lernziele
- Qualifizierende Kenntnisse in der Design Thinking Anwendung, um effektiver arbeiten zu können
Lernmethode
WBS LernNetz Live®
Mit dem Online-Lernformat von WBS AKADEMIE, dem WBS LernNetz Live®, ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Sie sind während der Weiterbildung immer über Ihren Bildschirm sowie mit Headset und Mikrofon mit anderen Lernenden und Ihren Dozentinnen und Dozenten verbunden. Gelernt wird dort, wo Sie sind: zwischendurch, von unterwegs oder nach Feierabend – und das ganz bequem, vom Büro oder von zu Hause aus. Diese moderne Form der Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, ortsunabhängig von erfahrenen Expertinnen und Experten zu lernen.