Social Media und Content Marketing
Social Media gehört zu den wichtigsten Kommunikationskanälen zwischen Ihnen und Ihren potenziellen Kunden. Darüber hinaus ist es ein schnelles Medium, das regelmäßig mit neuen Inhalten versorgt werden möchte. Um für Ihre Produkte zu begeistern, ist eine personalisierte Content-Strategie unerlässlich. In diesem Kurs erhalten Ihre Mitarbeiter/-innen das relevante Know-how, um Ihr Unternehmen und Ihre Produkte mit Erfolg in der digitalen Kommunikation zu platzieren.
Lerninhalte: Social Media und Content Marketing
Fachthema Marketing
- Einführung - Marketing im Wandel der Zeit
- Der Customer Lifecycle
- Buyer-Personas und Zielgruppen recherchieren
- Content Marketing
- Einführung und Definition personalisierter Content
- Content Distribution
- Content und Keywörter für Kampagnen – Authentizität schaffen
Fachthema Social Media
- Social-Media Netzwerke: Einführung und Grundlagen
- Facebook Grundlagen und Praxis
- Instragram
- TIKTOK
- Business Networks: Xing und LinkedIn
- Weitere wichtige Plattformen
- Zusammenwirken sozialer Netzwerke
Lernziele: Social Media und Content Marketing
Ihre Mitarbeiter/-innen erwerben tiefgreifende Kenntnisse zu Social Media und Content Marketing und können die einzelnen Kanäle professionell bespielen, sowie übergeordnete Kampagnen erstellen.
Beschreibung zur Dauer: Social Media und Content Marketing
- Das Seminar findet dienstags und donnerstags statt.
- Insgesamt beinhaltet das Seminar 123 Unterrichtseinheiten (á jeweils 45 Minuten).
- Pro Woche finden acht Unterrichtseinheiten statt.
Lernmethode: Social Media und Content Marketing
WBS LearnSpace 3D®
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS AKADEMIE, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über Ihren Bildschirm sowie mit Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Dozentinnen und Dozenten verbunden. Während des Unterrichts können Sie jederzeit Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.