Fachwirt/-in für Marketing
Gehen Sie den nächsten Step auf der Karriereleiter.
Ein Post auf Facebook, ein Plakat oder ein Flyer alleine reichen heutzutage nicht aus, um von sich und seinem Produkt zu überzeugen. Um sich gegenüber dem Wettbewerb durchzusetzen, wird eine umfassende Marketingstrategie benötigt.
Lernen Sie mit dem Fachwirt für Marketing, wie Sie Zielgruppen und den Markt analysieren, Strategien entwickeln, koordinieren und umsetzen. Sie werden Experten in Marketingcontrolling und können Teams führen.
Ihre Vorteile
-
Immer live dabei: Alle Seminare finden live mit Trainern und Kommilitonen statt.
-
Einfach lernen: Wissen eignen Sie sich über Headset, Bildschirm, Chat und Kamera an.
-
Bleiben Sie flexibel: Couch, Büro, Hotel. Absolvieren Sie Ihr Seminar, wo Sie möchten und sparen Sie dadurch Zeit und Anfahrtskosten.
Lerninhalte: Fachwirt/-in für Marketing
Unsere Weiterbildung ist auf den DIHK-Rahmenlehrplan für den Fachwirt für Marketing abgestimmt und enthält folgende Inhalte:
Marketingstrategien entwickeln
- Marktentwicklung analysieren, situationsgerecht Instrumente und Formen der Marktforschung anwenden und daraus Schlussfolgerungen ziehen
- Marketingstrategien ableiten, Entscheidungsalternativen entwickeln und präsentieren
- Marketingstrategien unter Berücksichtigung interner und externer Rahmenbedingungen kommunizieren und implementieren
Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen
- Marketingmix strategiegerecht auswählen und zur Ausgestaltung von Marketingkonzepten einsetzen
- Marketingprojekte im Rahmen von Konzepten zielgruppenorientiert und situationsgerecht koordinieren und umsetzen
- Marketingkonzepte und -projekte zielgerichtet auswerten und optimieren
Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln
- Instrumente des Marketingcontrollings auswählen und zur Analyse strategischer sowie operativer Marketingprozesse einsetzen
- Ergebnisse des Marketingcontrollings auswerten und zur Optimierung der Marketingprozesse nutzen
- Auswirkung auf die Qualitätssicherung der Prozesse analysieren und Verbesserungen ableiten
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken
- Festlegen und Begründen von Kritiken für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes
- Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Prüfungsvorbereitung
Wissenswertes
Aktuelle Informationen
24 Stunden Wissen
Sie können einmal nicht teilnehmen? Kein Problem. Unsere Seminare werden für Sie aufgezeichnet und stehen Ihnen im Rahmen Ihrer Weiterbildung zur individuellen Nachbereitung zur Verfügung.
Umfangreiche Prüfungsvorbereitung
Unsere erfahrenen Trainer bereiten Sie gezielt auf die IHK-Prüfungen vor. Holen Sie sich außerdem in unserem kostenlosen Workshop Tipps rund um eine gelungene Präsentation in der mündlichen Prüfung.
Lernen mit den besten Dozenten
Ihre Karriere ist für uns Herzenssache. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Dozenten, die über jahrelange Berufserfahrung und Praxiserfahrung als Dozent verfügen und Sie erfolgreich zur und durch die IHK-Prüfung begleiten. Der Großteil unserer Dozenten arbeitet sehr engagiert in den unterschiedlichsten IHK-Prüfungsausschüssen. Den daraus resultierenden Wissensschatz werden sie mit Ihnen teilen.
Individuelles Karriere-Coaching inklusive
Um Ihre Karriere schneller und intensiver anzukurbeln, steht Ihnen während der Weiterbildung ein individuelles Karriere-Coaching kostenfrei zur Verfügung. Die Coaching-Sessions finden mit Ihrem persönlichen Coach flexibel statt.
Die Themen der Coachings legen Sie selbst fest. Sie möchten, z.B. über eine individuelle Karriereplanung sprechen, sich auf ihre Gehaltsverhandlung vorbereiten oder neue Bewerbungsunterlagen erstellen? Mit unseren Coaches haben Sie die richtigen Experten an Ihrer Seite.
Top-Preis. Bis zu 70% fördern lassen
Neben den Live-Online-Seminaren erhalten Sie alles, was Sie sonst noch brauchen:
- USB-Headset
- Fachliteratur & Trainer-Skripte
- Originale IHK-Prüfungen zur Prüfungsvorbereitung
- Seminaraufzeichnungen der letzten 4 Unterrichtswochen
- WBS-eigenes soziales Netzwerk zur Kommunikation und Interaktion mit Trainern und Kommilitonen
- Persönliche Betreuung während des gesamten Seminarzeitaumes
- Die Unterrichtsräume dürfen Sie auch für individuelle Lerngruppen und Lernsessions nutzen
Nutzen Sie unsere kostenfreien Ratenmodelle, das Ausftiegs-BAföG oder andere Fördermöglichkeiten und lassen Sie sich bis zu 70% des Gesamtbetrages fördern. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Unterrichtszeiten: Fachwirt/-in für Marketing
Der Kurs findet jeden Dienstag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr statt und zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Zusätzliche Samstagtermine für den Kursstart am 26.01.2021 wie folgt: 20.03.2021, 19.06.2021, 14.08.2021, 09.10.2021 und am 18.12.2021
Voraussetzungen
Sie sind zur Prüfung zum/zur Fachwirt/-in für Marketing zugelassen, wenn Sie
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf zum Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einemanderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
vorweisen können.
Die Berufspraxis muss im Bereich Marketing erworben worden sein und muss spätestens bis zum Zeitpunkt der Prüfung nachgewiesen werden.
Sie werden auch dann zur IHK-Prüfung zugelassen, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen können, dass Sie Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, die der beruflichen Handlungsfähigkeit vergleichbar sind und die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen? Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns an!
Ablauf der Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation und einem anschließenden Fachgespräch. Ist die Prüfung erfolgreich bestanden, verleiht Ihnen die IHK den Titel „Geprüfte/r Fachwirt/-in für Marketing“.
Detaillierte Infos zur IHK-Prüfung finden Sie auf der Website der zuständigen IHK/HK.
Lernmethode: Fachwirt/-in für Marketing
WBS LernNetz Live®
Mit dem Online-Lernformat von WBS AKADEMIE, dem WBS LernNetz Live®, ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Sie sind während der Weiterbildung immer über Ihren Bildschirm sowie mit Headset und Mikrofon mit anderen Lernenden und Ihren Dozentinnen und Dozenten verbunden. Gelernt wird dort, wo Sie sind: zwischendurch, von unterwegs oder nach Feierabend – und das ganz bequem, vom Büro oder von zu Hause aus. Diese moderne Form der Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, ortsunabhängig von erfahrenen Expertinnen und Experten zu lernen.