Modul 9: Konzeption und Qualitätssicherung
Vertiefung und Optimierung von digitalem Unterricht
Der Transfer einer Unterrichtseinheit von Präsenz nach digital stellt eine große Herausforderung dar, da es kein Patentrezept für die Konzeption digitalen Unterrichts gibt. Lernen Sie mit Hilfe eines von der WBS AKADEMIE entwickelten Transfermodells, diese Herausforderung zu meistern. Das Thema Qualitätssicherung rundet diese Modulreihe ab, denn eine kontinuierliche Qualitätssicherung führt langfristig zu einer hohen Zufriedenheit der Lernenden.
Ihre Vorteile
-
Digitale Kompetenz stärken, Lernende begeistern.
-
Sinnvoller Einsatz und Nutzen von virtuellen Tools für den Unterricht.
-
Mit Herz und live an Ihrer Seite.
Lerninhalte: Modul 9: Konzeption und Qualitätssicherung
- Erstellung virtueller Unterrichtskonzepte
- Qualitätssicherung und Optimierung
Lernziele: Modul 9: Konzeption und Qualitätssicherung
- Sicherer Umgang im Transfer von Konzeptionen von Präsenz nach digital
- Grundlagen des Bildungscontrollings kennen
- Eine eigene Qualitätssicherung entwickeln
Kosten und Finanzierung
Pro Person und Modul: 55,80 € netto
Beschreibung zur Dauer: Modul 9: Konzeption und Qualitätssicherung
Termine nach Vereinbarung (Di – Do, jeweils zwischen 09:00 und 11:30 Uhr oder 13:00 – 15:30 Uhr)
Seminardauer 90 Min.
Lernmethode: Modul 9: Konzeption und Qualitätssicherung
Live und online lernen.
Mit dem Online-Lernformat von WBS AKADEMIE ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Sie sind während der Weiterbildung immer über Ihren Bildschirm sowie mit Headset und Mikrofon mit anderen Lernenden und Ihren Dozentinnen und Dozenten verbunden. Gelernt wird dort, wo Sie sind: zwischendurch, von unterwegs oder nach Feierabend – und das ganz bequem, vom Büro oder von zu Hause aus. Diese moderne Form der Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, ortsunabhängig von erfahrenen Expertinnen und Experten zu lernen.