Digital HR Management
Human Resource Management als Wegbegleiter der digitalen Transformation
Sie möchten von den Veränderungen der digitalen Transformation profitieren? Die agile Organisation in der HR entscheidend mitgestalten? Flexibel auf die zukünftigen Arbeitsanforderungen in der digitalen Transformation reagieren?
In dem Kurs Digital HR Management erfahren Ihre Mitarbeiter/-innen von unseren Expert/-innen unter anderem:
- Grundlagen der agilen Organisation (vom klassischen Abteilungsdenken zu Beziehungsnetzwerken)
- HR als Treiber und Gestalter – das OKR-Mindset
- HR-Prozesse und Beratung in der agilen Organisation
- Rechtliche Auswirkungen auf agile Unternehmensorganisationen
Lerninhalte: Digital HR Management
Digitale Transformation versus Digitalisierung im Unternehmen
- Welche Möglichkeiten bieten Digitalisierung und Agilität den HR-Verantwortlichen?
- Analyse von Markttrends und Möglichkeiten / Geschäftsmodelle ermitteln.
Digital Leadership - vom Management by Objectives zum Objectives and Key Results OKR2.0
- OKR als neue Methode des Ziel- und Performance Managements.
- Personalbestand auf Anforderungen neuer Märkte / Geschäftsmodelle prüfen.
- Zielfestlegung – Top-Down versus Top-Down & Bottom-Up.
- Zusammenarbeit – Spezialisierung versus Abstimmung.
- Zielhorizont – Konstanz versus Agilität.
- Motivation und Anreizsetzung – Extrinsisch versus intrinsisch.
- Kommunikation – Kontrolle versus Transparenz.
HR-Prozesse und Beratung in der agilen Organisation
- Personalbedarf klären / GAP-Analyse.
- Vom Recruiting-Mindset zum Active Sourcing-Mindset.
- Professionelles Steuern von Suchalgorithmen auf der Fährte digitaler Datenspuren hin zu potenziell zum Anforderungsprofil passenden persönlichen Profilen.
- Personalbindung.
- Retention Management Methoden.
- Ansatzpunkte für das Retention Management.
- Gestaltungsebenen des Retention Management.
- Erarbeitung einer Checkliste für RM im eigenen Unternehmen.
- Personalentwicklung von morgen (Corporate Entrepreneurship).
- Vom klassischen Gießkannenprinzip zur Nachfrageorientierung.
- Wissens-GAP Analyse.
Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf die rechtlichen Bestimmungen im agilen Unternehmen?
- Agile Arbeitszeit und agile Vergütung.
- Agiler Arbeitsort und agile Tätigkeit.
- Datenschutz.
Lernziele: Digital HR Management
In dieser Weiterbildung werden Ihren Mitarbeiter/-innen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Personalmanagement vermittelt. Neben umfangreichen Theorie- und Praxiswissen wird einschlägig auf agile Organisationsformen, die neue Rolle von HR-Mitarbeiter/-innen, das veränderte Mindset im Digital Leadership und die arbeitsrechtlichen Auswirkungen eingegangen. Darüber hinaus werden neue Ansätze im Recruiting beleuchtet.
Beschreibung zur Dauer: Digital HR Management
- Das Seminar findet dienstags und donnerstags statt.
- Insgesamt beinhaltet das Seminar 123 Unterrichtseinheiten (á jeweils 45 Minuten).
- Pro Woche finden acht Unterrichtseinheiten statt.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs sollten Ihre Mitarbeiter/-innen Erfahrungen im HR Management mitbringen.
Lernmethode: Digital HR Management
WBS LearnSpace 3D®
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS AKADEMIE, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über Ihren Bildschirm sowie mit Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Dozentinnen und Dozenten verbunden. Während des Unterrichts können Sie jederzeit Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.