Persönliche Kompetenzen entscheiden heute mehr denn je über den beruflichen Erfolg. Neben Fachwissen und Know-how sind Überzeugungskraft, Ausstrahlung und Charisma entscheidende Faktoren, die Sie im Berufsleben nach vorne bringen.
In unseren Seminaren zu persönlichen Kompetenzen machen Sie sich mit den wichtigsten Kommunikationstechniken und Rhetorik-Tools vertraut und lernen, diese Schritt für Schritt, anzuwenden. Sie gewinnen durch die Stärkung Ihrer persönlichen Kompetenzen mehr Souveränität und Ausstrahlung im Berufsalltag und erschließen sich neue Karriereperspektiven. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern werden Sie sich Ihrer individuellen Stärken bewusst und schärfen Ihre Wahrnehmung für die Bedürfnisse Ihrer Mitmenschen.
Durch unsere Seminare mit dem Schwerpunkt persönliche Kompetenzen stärken wir Ihren persönlichen Auftritt und Ihr Profil. Der Fokus der Seminare liegt auf:
Über alle Hierarchiestufen hinweg sind persönliche Kompetenzen der Schlüssel zum Erfolg - ob als Führungskraft mit Personalverantwortung oder als Mitarbeiter in einem Team. Die Herausforderung dabei: Oft sind wir uns unserer Außenwirkung nicht bewusst. Selbst- und Fremdbild stimmen häufig nicht überein und es braucht die Perspektive von außen, um an der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit zu arbeiten. Unsere Seminare mit dem Schwerpunkt persönliche Kompetenzen unterstützen Sie darin, “blinde Flecken” zu identifizieren. Lernen Sie selbstbewusster aufzutreten und dabei sympathisch und authentisch zu wirken.
Sie wünschen ein auf Sie abgestimmtes Lehrgangskonzept für Ihr Unternehmen? Wir entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte für Inhouse Schulungen. So machen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit im Bereich persönliche Kompetenzen und stärken ihre Soft Skills. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Sie möchten Ihre Menschenkenntnis verbessern oder erfahren, welche Persönlichkeiten am besten zusammenarbeiten? In der Folge „Gesichtsanalyse: Wie funktioniert Face Reading?“ ist Psychologe und Trainer Volker Schwabe zu Gast. Er analysiert Gesichter und berät Unternehmen bei der Zusammenstellung von Teams. Hören Sie gerne rein und erhalten Sie Einblicke in das Seminar „Mimik Performance – Menschenkenntnis im Beruf“.
Neben der Leidenschaft für Craft Beer, Kombucha und Fairtrade können wir einiges von Hipstern lernen – und zwar für die digitale Transformation und unseren Umgang mit Veränderung. Und dann sind da noch die modernen Gentlemen und -women. Sowohl Hipster als auch Gentlemen prägen unsere Gesellschaft maßgeblich, verändern sie und haben neue Lebensentwürfe salonfähig gemacht. Wir empfehlen: Podcast anhören und dazu eine Club Mate schlürfen.
#keeplearning
Blog.