Das war die Roadshow 2018!
Die Roadshow der WBS AKADEMIE machte 2018 Station in 5 deutschen Städten: Hannover, Berlin, Frankfurt am Main, Dresden und Hamburg. Die Themen: Arbeitswelt 4.0 und New Work.
Wir freuen uns, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Ausgelöst durch Unternehmenszusammenschlüsse, Outsourcing, internationale Vernetzung und begleitet durch die rasante Technologieentwicklung ist virtuelle Zusammenarbeit in vielen Organisationen gelebte Realität. Die Möglichkeiten der Kommunikation werden dabei immer einfacher und schneller. Doch selbst wenn wir die diversen Tools technisch gut beherrschen, gelingt die Kommunikation nicht immer. Hintergrund dafür ist, dass virtuelle Kommunikation anderen Bedingungen und Dynamiken unterliegt als Kommunikation im realen Raum. Begeben Sie sich gemeinsam mit dem Referenten auf einen Rundgang durch die Zukunft der virtuellen Zusammenarbeit.
Referent Henning Behrens: Speaker und Experte für Lernen 4.0, Digitalisierung und New Work. Als Wirtschaftspsychologe und Business Coach fühlt er sich in der disruptiven Arbeits- und Lernwelt zu Hause. Als ehemaliger Fußballer weiß er, was Teamwork ausmacht und trainiert seit Jahren analoge und virtuelle Teams – humorvoll, schlagfertig und punktgenau.
Working Out Loud liegt ganz im Megatrend „New Work“ und begeistert sowohl Mitarbeiter als auch HR-Professionals. Im Gegensatz zu formalen Veränderungsprozessen, also von der Führung genehmigten OE-Projekten, lebt WOL als Graswurzelbewegung ganz von der Initiative der Mitarbeiter und der Unterstützung von Führungskräften, die sich hinter die Idee stellen. Zeitgleich fordern der demografische Wandel und das veränderte Verständnis von Arbeit der jüngeren Generationen ein neues Leadership-Verständnis von den Unternehmen. Der Anspruch an Führungskräfte ist groß: sie sollen den Mitarbeitern ein vertrauensvolles Umfeld bieten, Sinn und Ziele vermitteln, Potenziale erkennen und sie so coachen, so dass sie ihre Talente entfalten können.
Referentin Christiane Lohrmann: Head of Marketing und Communications bei FranklinCovey DACH. Christiane hat 20 Jahre Erfahrung in Marketing und PR im Medienbereich bei FOCUS und Hubert Burda Media. Ihr Schwerpunktthema ist Corporate Learning. Sie hat einen MBA mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit von der Leuphana Universität in Lüneburg.
Gute Stimmung im Team, verständnisvolle sowie fachlich kompetente Mitarbeiter und Kollegen, eine selbstständige und freie Arbeitsweise, wertschätzende Kommunikation und Anerkennung, niedriger Krankheitsstand. Wer wünscht sich das nicht. Gehen die Ansichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer bezüglich des Arbeitsklimas, der Leistungsfähigkeit oder der Kommunikation so weit auseinander? Erfahren Sie von Referentin Constance Tornow, welche Bedeutung bewusste Menschenkenntnis für Ihr Unternehmen hat, unternehmerische Ziele besser erreicht und Mitarbeiter gebunden werden.
Referentin Constance Tornow: Expertin für Menschenkenntnis, Körpersprache und Kommunikation. Bereits in jungen Jahren hielt die absolvierte Gymnasiallehrerin Kurse zum Thema Körpersprache, Rhetorik und Dialektik. Eine „never ending search“ nach der „richtigen“ Art und Weise im Umgang mit ihren Mitmenschen begann. Heute gibt die ehemalige Sportlerin ihre Erfahrungen weiter in Vorträgen, Intensivseminaren und Coachings – praxisorientiert, kompetent, charmant.
Eine Gebrauchsanleitung für Wirtschaftsunternehmen? Referent Dr. Henning Brand referiert über Visionen und über die sogenannte „Macht der inneren Bilder“. Lernen Sie, welche Kraft Visionen in uns selbst, aber auch in Unternehmen haben können und nutzen Sie die Tipps und Tricks vom Profi für Ihren Erfolg. Dr. Henning Brand gibt Ihnen einen Beipackzettel aus der Apotheke des Psychologen an die Hand – inklusive Hinweisen auf Risiken und Nebenwirkungen.
Referent Dr. Henning Brand: Dr. Henning Brand lebt in Köln und ist Psychologe, Musiker, Komponist und Unternehmer. Als Psychologe lehrte er an den Universitäten Koblenz-Landau, Bonn, und Köln. Als Komponist und Dirigent leitete er Bühnenmusik und CD-Produktionen mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz und den Bielefelder Philharmonikern. 2013 gründete er ein Unternehmen im Bereich Suchtprävention und ist als geschäftsführender Gesellschafter für die inhaltliche Leitung zuständig.
Warum verzeichnen einige Unternehmen haufenweise Bewerbungseingänge und andere können nicht eine einzige Fachkraft für sich begeistern? Warum verschwinden so manche Unternehmen in der Versenkung, während andere immer höher steigen? Hören Sie, wie Referent Martin Gaedt schonungslos und ehrlich über Unternehmen, Politik und Gesellschaft unserer heutigen Zeit redet.
Referent Martin Gaedt: Vortragsredner, Autor, Ideenentwickler, Grenzenüberschreiter, Querdenker: Martin Gaedt möchte aufrütteln – nicht nur mit seinen Büchern, sondern auch in seinen Reden. Seit der Gründung seiner Firma ist er bundesweit im Austausch mit Geschäftsführern, Personalentscheidern, Ausbildern und Wirtschaftsförderern. All diese Gespräche und Eindrücke zeichnen für ihn ein umfassendes Bild des Arbeitsmarktes. Sein Motto: „Don't criticize – improve!“
Virtual Collaboration & Leadership in einer gamifizierten Welt: Referent Henning Behrens entführt Sie in unsere digitale Lernplattform WBS LearnSpace 3D®. Er trifft dort live und in Echtzeit auf Kollegen – als Avatar und in 3D. Begeben Sie sich gemeinsam mit dem Referenten auf einen Rundgang durch die Zukunft der digitalen Wissensvermittlung.
Referent Henning Behrens: Speaker und Experte für Lernen 4.0, Digitalisierung und New Work. Als Wirtschaftspsychologe und Business Coach fühlt er sich in der disruptiven Arbeits- und Lernwelt zu Hause. Als ehemaliger Fußballer weiß er, was Teamwork ausmacht und trainiert seit Jahren analoge und virtuelle Teams – humorvoll, schlagfertig und punktgenau.
Roadshow verpasst?
Und Sie möchten uns gerne einmal persönlich kennenlernen?
Schauen Sie bei einer unserer kommenden Veranstaltungen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!