Berufsbegleitend zum Master mit der WBS AKADEMIE:
Master Fernstudium klingt gut, aber „Unterricht aus der Konserve“ klingt einsam? Völlig richtig, deshalb setzt die WBS AKADEMIE ausschließlich zweimal die Woche auf Live-Unterricht, aber ohne Präsenzpflicht.
Neben akademischer Lehre auf höchstem Niveau wird jede Live-Lehrveranstaltung zusätzlich immer aufgezeichnet, um berufstätigen Studierenden den Komfort zu bieten, den sie sich verdient haben, jederzeit flexibel zu lernen.
Weil Ihre Zeit wertvoll ist. WBS AKADEMIE.
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Studien:
4 individuelle international anerkannte Studienrichtungen
Infoabend:
kostenlos je Studium (1 Stunde) mit vorheriger Anmeldung
Studienstart:
je Studium unterschiedlich - feste Termine
Anmeldung:
jederzeit möglich jedoch spätestens 14 Tage vor Studienbeginn
Studiensprache:
Vorlesungen und Unterlagen in Deutsch
Umfang:
60 ECTS Punkte
Dauer:
24 Monate
Form:
Fernstudium - Vorlesungen ohne Präsenz - 100% Online
Besonderheit:
100% Live mit Aufzeichnung für späteres ansehen
Prüfungen:
angekündigte Abschlussprüfung je Modul (von zu Hause)
Präsentation:
zwei Gruppenarbeiten je Modul (von zu Hause)
Studiengebühr:
ab 8.900€ (exkl. Aktionen und Vergünstigungen)
Testzeitraum:
4 Wochen kostenlos nach Studienstart
LearnSpace 3D®:
preisgekröntes virtuelles Universitäts-Gebäude mit eigenem Avatar
Abschluss: | Master of Business Administration (MBA) |
Studium: | Digitales Bildungsmanagement |
Infoabend: | 30.05.23 19 Uhr & 28.08.23 19 Uhr |
Studienstart: | 26. September 2023 |
Umfang: | 60 ECTS Punkte |
Lernen wird immer mehr durch den Einsatz digitaler Medien durchdrungen. Das Studium MBA Digitales Bildungsmanagement trägt den nachhaltigen Veränderungen im lebenslangen Lernen Rechnung. In diesem Studium geht es um die strategische Planung, die organisatorische Vorbereitung und die effiziente Umsetzung von digitalen Lernszenarien und Lernlösungen im Kontext institutioneller Bildung.
Abschluss: | Master of Business Administration (MBA) |
Studium: | IT-Management |
Infoabend: | 08.06.2023 19 Uhr & 30.08.2023 19 Uhr |
Studienstart: | 04. April 2023 & 26. September 2023 |
Umfang: | 60 ECTS Punkte |
IT-Management als ganzheitliches Konzept der IT innerhalb einer Organisation ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. IT Manager/-innen nehmen dementsprechend eine zentrale Rolle ein. In diesem berufsbegleitenden Studium wird Ihnen praxisorientiert auf IT bezogenes Managementwissen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie in Wirtschaft und Verwaltung.
Abschluss: | Master of Business Administration (MBA) |
Studium: | Agiles Management |
Infoabend: | 06.06.2023 18 Uhr & 05.09.2023 18 Uhr |
Studienstart: | 26. September 2023 |
Umfang: | 60 ECTS Punkte |
Der digitale und globale Wandel führt zu einer zunehmenden technischen, internationalen und sozialen Komplexität der Arbeitswelt, die Agilität, Flexibilität und Schnelligkeit erfordert und für erhöhten Innovationsdruck sorgt. Entsprechend verändern sich u. a. auch die Strukturen einer Organisation, Prozesse und Arbeitsweisen sowie die Arbeits- und Führungskultur(en), um diesen Anforderungen gerecht werden zu können.
Abschluss: | Master of Business Administration (MBA) |
Studium: | Compliance & Risikomanagement |
Infoabend: | 17.04.2023 18 Uhr & 28.06.2023 18 Uhr |
Studienstart: | 26. September 2023 |
Umfang: | 60 ECTS Punkte |
Auf Basis der vermittelten theoretischen Grundlagen werden die Inhalte aus gelebter und praxisnaher Sicht erörtert und in abwechslungsreichen Formaten erarbeitet. Ein besonderes Augenmerk wird einerseits auf die klassischen Compliance-Bereiche wie Anti-Korruption, Kartellrecht, Datenschutz, Arbeitsrecht, Vergaberecht, Interessenkonflikte, Geldwäsche, Exportkontrolle und weitere Risikothemen gelegt.
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Studien:
4 individuelle international anerkannte Studienrichtungen
Infoabend:
kostenlos je Studium (1 Stunde) mit vorheriger Anmeldung
Studienstart:
je Studium unterschiedlich - feste Termine
Anmeldung:
jederzeit möglich jedoch spätestens 14 Tage vor Studienbeginn
Studiensprache:
Vorlesungen und Unterlagen in Deutsch
Umfang:
60 ECTS Punkte
Dauer:
24 Monate
Form:
Fernstudium - Vorlesungen ohne Präsenz - 100% Online
Besonderheit:
100% Live mit Aufzeichnung für späteres ansehen
Prüfungen:
angekündigte Abschlussprüfung je Modul (von zu Hause)
Präsentation:
zwei Gruppenarbeiten je Modul (von zu Hause)
Studiengebühr:
ab 8.900€ (exkl. Aktionen und Vergünstigungen)
Testzeitraum:
4 Wochen kostenlos nach Studienstart
LearnSpace 3D®:
preisgekröntes virtuelles Universitäts-Gebäude mit eigenem Avatar
Abschluss: | Master of Science (MSc) |
Studium: | E-Commerce & Online Marketing |
Infoabend: | 07.06.2023 18 Uhr & 28.08.2023 18 Uhr |
Studienstart: | 04. April 2023 & 26. September 2023 |
Umfang: | 60 ECTS Punkte |
Ziel dieses berufsbegleitenden Masterstudiums ist es, auf Managementniveau eine Gesamtbetrachtungsweise für erfolgreiches Web- und E-Commerce Management zu vermitteln – unter Einbeziehung wichtiger Trends, wie z. B. Programmatic Advertising. Im Verlauf Ihres Studiums entwickeln Sie fundierte Kenntnisse der hochdynamischen E-Commerce-/Online-Marketing-Branche sowie adäquate Problemlösungsfähigkeiten.
Abschluss: | Master of Science (MSc) |
Studium: | Intelligente Energiesysteme |
Infoabend: | 01.06.2023 18 Uhr & 05.09.2023 18 Uhr |
Studienstart: | 26. September 2023 |
Umfang: | 60 ECTS Punkte |
Energiesysteme durchlaufen aktuell einen radikalen strukturellen Wandel. Aktuelle Entwicklungen, wie die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien oder Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, erfordern „Intelligente Energiesysteme“. Diese vernetzen, steuern und regeln Energieerzeuger (zentrale und dezentrale), Energiespeicher und Verbraucher mit dem Ziel einer Optimierung und Überwachung des Gesamtsystems. Systemkomponenten des intelligenten Energiesystems sind dazu informationstechnisch vernetzt.
Abschluss: | Master of Science (MSc) |
Studium: | IT-Sicherheits & Risikomanagement |
Infoabend: | 31.05.2023 18:00 Uhr & 06.09.2023 18:00 Uhr |
Studienstart: | 26. September 2023 |
Umfang: | 60 ECTS Punkte |
Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Sicherheits- und Risikomanagement steigt stetig. Informationstechnologien werden zunehmend vernetzt und in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt. Die Folge sind immer offenere Systeme bei gleichzeitig laufend neuen IT-Sicherheitsbedrohungen. Unternehmen sind vor diesem Hintergrund auf eine verlässliche IT angewiesen.
Unsere WBS AKADEMIE Masterstudien entsprechen inhaltlich und organisatorisch den höchsten Qualitätsstandards und erhalten seit Jahren Top-Bewertungen von unseren Absolventinnen und Absolventen. Eine aktuelle Weiterempfehlungsquote von 99 % auf FernstudiumCheck.de bezeugt die Qualität unserer MBA und MSc online Fernstudien. Das Vertrauen in uns als Fernstudienanbieter wird eindrucksvoll mit Auszeichnungen wie „TOP Fernstudienanbieter 2022“ immer wieder belegt und die höchste Zufriedenheit der Studentinnen und Studenten ist für uns tagtäglicher Ansporn.