Inhouse Schulungen - Was ist das?
Maßgeschneiderte Personalentwicklung für Unternehmen.
Was ist eine Inhouse Schulung?
Eine Inhouse Schulung ist ein Instrument der betrieblichen Weiterbildung im Kontext der Personalentwicklung. Die Mitarbeitende erhalten ein maßgeschneidertes firmeninternes Seminar durch externe Trainer:innen.
Eine Inhouse Schulung kann 100 % online, als Blended-Learning-Version oder in Präsenz stattfinden, wenn Hygienemaßnahmen dies absichern.
Inhouse Schulung: Vorteile eines firmeninternen Seminars.
Inhouse Schulungen orientieren das Lehrkonzept an den konkreten Herausforderungen eines Unternehmens. So werden Mitarbeitende gezielt geschult. Dadurch sind Inhouse Schulungen praxisnah und kosteneffizient.
- Konsequente Praxisorientierung: Für Inhouse-Trainings werden praxisorientierte Lernkonzepte, entwickelt, die sich an der aktuellen fachlichen Diskussion orientieren.
- Kosteneffizient: Inhouse Schulungen sind auf das Unternehmen zugeschnitten. Man bucht nur Module, die einen Mehrwert bieten. Zudem spart man Zeit und Reisekosten, da die Schulung im Unternehmen bzw. online stattfindet.
- Bedarfsorientiert: Inhouse Seminare sind individuell auf betriebliche Herausforderungen zugeschnitten. Das Lehrgangskonzept kann direkt mit Trainern und Schulungsleitern abgesprochen und angepasst werden.
- Nachhaltiger Lerntransfer: Aktualität des vermittelten Wissens sowie Praxisorientierung sorgen für effektive und nachhaltige Weiterbildung der Beschäftigten.
- Passende Lernform: Ob als Online- oder Präsenzveranstaltung: Man wählt das Lernformat, das am besten zum Unternehmen passt. Aktuell sollten Inhouse Schulungen online durchgeführt werden.
- Umfassende Unterstützung: Oft wird auch die Nachbereitung der Inhouse Schulung durch den Bildungsträger begleitet. So ist nicht selten auch eine Evaluation im Leistungsumfang enthalten.
Inhouse Schulungen - Unternehmenslösungen auf 3 Wirkungsebenen.
Person.
Eine Inhouse Schulung verbessert Kompetenzen und Kenntnisse Ihrer Beschäftigten. Auch sensible Themen können in dem geschützten Setting angesprochen werden.
Team.
Firmeninterne Seminare unterstützen Sie bei nachhaltiger Teamentwicklung. Sie sind eine effektive Möglichkeit die Performance des Teams zu erhöhen und Herausfroderungen zu meistern.
Organisation.
Inhouse Schlungen sind ein adäquates Mittel zur Organisationsentwicklung. Gerade in herausfordernden Situationen können Sie mit firmeninternen Seminaren Strategien für die Zukunft entwickeln.
Ablauf einer Inhouse Schulung: vom Konzept bis zur Evaluation.
(1) Ihre individuelle Inhouse Schulung: maßgeschneidert für Ihre Herausforderungen.
Auf Basis einer umfassenden Bedarfsanalyse entwickelt der Bildungsanbeiter ein praxisnahes Konzept für Ihr Unternehmen. Inhalte, Dauer, Ort und weitere Faktoren werden individuell und passgenau auf abgestimmt.
(2) Kostenfreies Angebot für Inhouse Training.
Nachdem Ihre Anforderungen eingegangen sind, konzipiert der Bildungsanbieter im Vorfeld ein maßgeschneidertes Konzept, kalkuliert die Kosten für Ihre gewünschten Module und unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Trainers.
(3) Detaillierte Abstimmung für Ihr Inhouse Seminar.
Der Bildungsanbeiter arbeitet gemeinsam mit Ihnen an der Feinabstimmung und Weiterentwicklung des Angebots. Sie vermissen einen Aspekt auf dem Lehrplan? Sie wollen das Inhouse Training an einer bestimmten Stelle straffen? Das Konzept wird gemäß Ihrer Vorstellungen angepasst.
(4) Durchführung des Inhouse Seminars.
Inhouse Schulung können als Präsenzveranstaltung und/oder als Online-Seminar in virtuellen Lernformaten durchgeführt werden.
(5) Gemeinsam besser werden: Evaluation der Weiterbildung.
Zur Qualitätssicherung wird die Qualität eines Inhouse-Trainings evaluiert. Die Evaluation wird zwischen Auftraggeber und Bildungsanbieter besprochen.
Mit Checkliste zur perfekten Inhouse Schulung.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter mittels einer Inhouse Schulung weiterbilden? Gute Idee! Welche Gedanken Sie sich im Vorfeld machen sollten und wie Sie Ihre Schulung optimal planen können, lesen Sie hier. Damit Sie entspannt den Überblick behalten, haben wir Ihnen außerdem eine Checkliste zum Download zusammengestellt.
Zur Checkliste.
„Machen Sie sich Gedanken zum Ziel der Inhouse Schulung.“
In einer Welt, die sich ständig ändert, müssen Personaler ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand halten. Eine effektive Möglichkeit dafür sind Inhouse Schulungen. Für wen sich diese lohnen und was Sie bei der Plaung beachten sollten, erfahren Sie im Interview.
Zum Interview.