Digitalisierung und Arbeiten 4.0 erfordern ein Umdenken bei Unternehmen und Arbeitnehmern. Moderne Arbeitsorganisation und effiziente Kommunikation gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Die konsequente Integration digitaler Lösungen ermöglicht es Ihnen, auch in Zukunft auf globalisierten Märkten weiterhin erfolgreich sein zu können. Stellen Sie jetzt die Weichen für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.
Erfahren Sie, wie Sie Skills wie Storytelling clever einsetzen, welche Rolle Netzwerke spielen und starten Sie mit uns in die digitale Zukunft!
Sie wünschen ein auf Sie abgestimmtes Lehrgangskonzept für Ihr Unternehmen? Wir entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte für Inhouse Schulungen. So machen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit im Bereich Digitalisierung im Unternehmen. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Unsere Welt wird immer schnelllebiger: Während wir auf Instagram posten, beantworten wir E-Mails und facetimen dabei noch mit halbem Ohr. Kathalin Laser ist Coach und Expertin für die Themen Achtsamkeit und Resilienz. In dieser Podcast-Folge verrät sie uns ihre Tipps für einen achtsameren Alltag – und meditiert eine Runde mit uns. Anhören und mit-meditieren!
Machine Learning, Internet of Things, Business Intelligence: Data Scientist Christian Schulz bringt Licht ins Dunkel der Begriffsvielfalt. Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick in die (menschenleeren?) Fabrikhallen der Zukunft und gehen Fragen auf den Grund wie: Gibt es eine Symbiose aus Mensch und Maschine? Welche Rolle spielt die Insektenforschung in der Produktion? Was sind die Jobs der Zukunft?
Die Human Resources sind Teil und Treiber der digitalen Transformation. In der Podcast-Folge „HR-Tech: Sind Roboter die Personaler der Zukunft“ sprechen wir mit Sarah Bohlmeier, Gründerin und Geschäftsführerin von teambay, über die Zukunft des Personalwesens. Erfahren Sie, warum Agilität ein Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, was HR-Robotics bedeutet und wie Mitarbeiterbindung trotz Remote-Work gelingt.
#keeplearning
Blog.